Die EG-Fahrzeugklasse L7e bezeichnet vierrädrige Kraftfahrzeuge, die nicht als <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kraftfahrzeuge">Kraftfahrzeuge</a> der Klasse M (Pkw) oder N (Nutzfahrzeuge) gelten. Sie werden oft als schwere vierrädrige <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Quad">Quads</a> oder <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Leichte%20Nutzfahrzeuge">leichte Nutzfahrzeuge</a> bezeichnet.
Die Klasse L7e ist weiter unterteilt in zwei Unterklassen:
L7e-A (Schwere Straßen-Quads): Diese Fahrzeuge sind hauptsächlich für den Straßenverkehr konzipiert.
L7e-B (Schwere Geländequads/Side-by-Sides): Diese Fahrzeuge sind hauptsächlich für den Geländeeinsatz konzipiert, dürfen aber auch auf der Straße gefahren werden.
Für die EG-Fahrzeugklasse L7e gelten bestimmte technische Beschränkungen:
Für das Führen von Fahrzeugen der Klasse L7e ist in Deutschland in der Regel der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Führerschein">Führerschein</a> der Klasse B (PKW) erforderlich. Es kann je nach Bundesland und Fahrzeugalter aber auch der Führerschein der Klasse AM oder A1 ausreichend sein. Informieren Sie sich diesbezüglich bei Ihrer zuständigen Behörde.
Fahrzeuge der Klasse L7e benötigen eine <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zulassung">Zulassung</a> und eine <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kfz-Versicherung">Kfz-Versicherung</a>, um im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden zu dürfen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page